BESAITUNGSSERVICE

Besaitungspreisliste 2023

 

Unsere Besaitungspreise sind alle incl. Besaiterlohn.

Sollte Ihr Tennisschläger bei uns gekauft worden sein, sind Sie automaisch VIP-Kunde und

erhalten bei jeder Besaitung den jeweiligen VIP-Bonus.

Eine Top-Besaitung ist eine Mischung aus einer Vielzahl von beeinflussbaren Faktoren.

Wir besaiten Deine Schläger mit konventionellen und Hybrid-Saiten auf modernsten elektronische Maschinen unseres Partners Tecnifibre.

Wir beraten Dich bei der Auswahl der perfekten Seite für Dich! 

Bei einer Saite können bereits in den ersten 8 Stunden nach der Neubesaitung ohne das Sie damit gespielt haben müssen, bis zu 25% der Spannung verloren gehen. Der Spannungsabfall setzt sich danach kontinuierlich fort. Auch ohne gespielt zu haben verliert die Saite an Spannung.

Eine „tote“ Saite ist meist Schuld am Tennisarm, an fehlender Präzision in den Schlägen, an mangelndem Ballgefühl sowie fehlender Beschleunigung. Eine Saite ist spätestens nach 6 Monaten „tot“, egal wie oft oder wie lange mit der Besaitung gespielt wurde.

 

Unser Tipp: Wechseln Sie spätestens die Saite wenn Sie zur Wintersaison in die Halle gehen und wenn es im Sommer wieder nach draußen geht.

Welche Faktoren spielen bei der Besaitung eine Rolle?
Grob unterteilt gibt es drei wichtige Faktoren. Der erste Einflussfaktor ist die Wahl der Besaitungshärte, der zweite Faktor ist der Durchmesser der Saite und der dritte Faktor ist die Konstruktionsart der Tennissaite. 

Dicke Power Kontrolle Haltbarkeit Spielgefühl Komfort Spin
dünn höher geringer geringer höher höher höher
dick geringer höher höher geringer geringer  geringer

Wie wichtig ist die Bespannungshärte?

Die Bespannungshärte wird in Kilogramm angegeben und hängt von der Kilozahl ab, mit welcher der Tennisschläger bespannt werden kann. Die empfohlene Kilozahl für den betreffenden Tennisschläger findest du im Schlägerherz zwischen Schlägerkopf und dem Schlägergriff. In der nachfolgenden Tabelle werden die einzelnen Eigenschaften aufgelistet: 

Härte Power Kontrolle Haltbarkeit Spielgefühl Komfort
härter geringer höher geringer geringer höher
weicher höher geringer höher höher  geringer

Wie oft sollte man sie wechseln / Bespannungszeitpunkt?

Es gibt hierzu keine feste Regel. Es lohnt sich jedoch, die Bespannung häufiger zu wechseln (Armschonung, besseres Gefühl für den Ball, Konstanz im Spiel)

Die Saiten verlieren mit der Zeit an Elastizität, je nach Saitenart etwas schneller bzw. langsamer. Generell sollte nicht länger als 2 bis 3 Monate mit derselben Bespannung gespielt werden. Auch Freizeitspieler, die ihren Schläger nur selten benutzen, sollten die Saite spätestens alle 6 Monate wechseln. Denn die Saite verliert auch bei Nichtgebrauch an Spannung. Eine "tolle" Saite kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Zudem leidet das Spielvergnügen.

 

Eine ungefähre Richtlinie besagt auch, dass man den Tennisschläger pro Saison so oft neu bespannen soll wie man in der Saison in einer Woche Tennis spielt.